Allen Ginsberg

Allen Ginsberg, geboren am 3. 6. 1926 in Paterson, New Jersey. Besuch der Grammar High School; ab 1943 mit zeitweiliger Suspendierung am Columbia College, New York; 1948 B.A.-Abschluß. 1945 Bekanntschaft mit Jack Kerouac und William S.Burroughs, der ,Keimzelle' der Beat Generation. Mit Unterbrechungen bis Mitte der fünfziger Jahre verschiedene Tätigkeiten, u.a. als Arbeiter, Seemann, Redaktionsgehilfe, Markt- und Meinungsforscher. 1955 leitete sein Gedicht “Das Geheul” die literarische Bewegung der ,San Francisco Renaissance' bzw. der ,Beat Generation' ein. Prozeß wegen angeblicher Obszönität des Gedichtes, Freispruch 1957. Mitte der sechziger bis Anfang der siebziger Jahre Beteiligung am Protest der Gegenkultur-Bewegung gegen den Vietnamkrieg. 1972–1987 Schüler des tibetanischen Lamas Chögyam Trungpa, danach der Gelek Rinpoches. Seit 1974 regelmäßige Lehraktivität, bis 1983 Co-Direktor an der Jack Kerouac School of Disembodied Poetics des Naropa Institute Trungpas in Boulder, Colorado, dessen Bibliothek nach ihm “Allen Ginsberg Library” benannt wurde. Seit den fünfziger Jahren ausgedehnte Reisen, zum Teil auch Lesetourneen nach Kuba, Süd- und Mittelamerika, Marokko, Israel, dem indischen Subkontinent, Japan, Australien, West- und Osteuropa, Rußland, China. Ginsberg ist seit 1972 Mitglied des PEN-Freedom to Read Committee, seit 1974 Mitglied des American Institute of Arts and Letters, 1984 im Awards Committee der American Academy of Arts and Letters ...